Liebe Campingfreunde und Besucher, wir möchten euch auf dieser Seite alle Fakten in der richtigen Reihenfolge darstellen. Alle unterstrichenen Begriffe könne unter "Dokumente" eingesehen werden.
September 2015 - Nachfrage bei Jörg Förster bez. eines festen Vorzeltes und einer Wohnwagenüberdachung. Die Antwort: "Am besten, du reichst es beim Betreiber des Campingplatzes ein, die beteiligen uns dann sowieso."
30. Dezember 2015 - Antrag zwecks Errichtung eines festen Vorzeltes und einer Wohnwagenüberdachung an die Leipzig Seen GmbH. Dem Antrag wurde eine Baubeschreibung und zwei Zeichnungen beigefügt.
06. Januar 2016 - Erstes Antwortschreiben der Mittelseen GmbH mit der Mitteilung, dass vor einer Entscheidung noch eine Beratung mit dem Vorstand des Vereins stattfinden wird.
08. Januar 2016 - Weiteres Schreiben der Mittelseen GmbH. Nach Abstimmung mit dem Vorstand wird die Zustimmung zum beantragten Vorhaben erteilt.
März/April 2016 - Aufbau der z.T. vorgefertigten Elemente gem. Antrag. Bis Ende April 2016 war ca. 80% fertiggestellt.
22. April 2016 - Die Mittelseen GmbH kündigt die Stellfläche spätestens zum 31. Dezember 2016. Dieses Kündigungsschreiben wurde uns mit Mail vom 20. Juni 2016 zugestellt.
Frühjahr & Sommer 2016 - Verschiedene Mails von Herrn Christian Conrad bez. der bisherigen Vorgehensweise und der Vorschlag, die Fassade "zu verbessern", um der Kündigung zu entgehen.
20. Juni 2016 - Mail an Herrn Conrad mit Einverständniserklärung zu einem Kompromiss (obwohl bis dahin nichts falsch gemacht!). Da dieser mit finanziellen Aufwendungen verbunden wäre, erfolgt die Bitte zu einer vorherigen Klärung der zukünftigen rechtlichen Verhältnisse.
22. Juni 2016 - Ausführlicher Widerspruch zur Kündigung.
26. Oktober 2016 - Schreiben des Vereins der Dauercamper mit der Mitteilung des Ausschlusses aus dem Verein zum 31. Dezember 2016 incl. Aufforderung zur Beräumung des Stellplatzes. Das Ausschlussschreiben trägt die Unterschriften von Jörg Förster und Rainer Hagedorn.
03. November 2016 - Widerspruch zum Vereinsausschluss.
12. November 2016 - Widerspruch des Vereins zum Widerspruch vom 03. November 2016. Dieses Widerspruchsschreiben wurde von Jörg Förster und Ulrike Lautenschläger unterzeichnet.
13. Dezember 2016 - Übergabe der Angelegenheit an das Anwaltsbüro Kassel & Weber aus Erfurt.
01. Januar 2017 - Ohne Rücksicht auf eine notwendige Stromversorgung und auf ein "offenes Verfahren" wurde die Stromzufuhr zu unserem Wohnwagen durch Herausziehen des Steckers aus dem Stromkasten unterbrochen.
01. März 2017 - Termin Landgericht Leipzig bezüglich einer "Gütever-handlung". Ergebnis war der Versuch über einen neuerlichen Ortstermin mit "allen Beteiligten" eine Einigung zu erzielen.
12. April 2017 - Ortstermin Kulkwitzer See, u.a. mit Herrn Rode als Vertreter von Herrn Conrad, Herrn Förster, RAin Kassel. Einziger Kompromissvorschlag der o.g. Herren war "ABBAU" und die Empfehlung, den Platz zu Ostern nicht zu nutzen.
13. April 2017 - Schlüssel für Ein- un d Ausfahrt wurde gesperrt.