Camping seit 15 Jahren ...

Seit 2003 sind Simone und ich hier am Kulkwitzer See, seit 2004 als Dauercamper. War es am Anfang für uns noch ein Abenteuer, wurde dieses „Fleckchen Erde“ jedoch sehr schnell zu unserem Lebensmittelpunkt in den Sommermonaten der vergangenen Jahre. Wir haben hier viele nette Menschen kennengelernt, einige von Ihnen sind sogar richtige Freunde geworden, die wir nicht mehr missen wollen.

 

Im letzten Jahr sollte es eigentlich wieder genauso werden, nein, viel besser! Ein seit langem gehegter Traum sollte in die Realität umgesetzt werden, die Errichtung eines teilmassiven Vorzeltes und einer Wohnwagenüberdachung.

 

Auf Nachfrage im Herbst 2015 bei unserem Vereinsvorsitzenden riet mir dieser, einen entsprechenden Antrag an den Betreiber des Campingplatzes zu stellen. Am 30. Dezember 2015 habe ich dann voller Vorfreude auf eine positive Zustimmung eine entsprechende Anzeige erstellt, in welcher die Bauweise eindeutig beschrieben wurde. Zum besseren Verständnis wurden zusätzlich zwei Ansichten als Zeichnung beigefügt. Mit dem Wunsch nach viel Erfolg bei der Umsetzung wurde durch die Mittelseen GmbH am 08. Januar 2016 eine Zustimmung erteilt. Diese Zusage wurde gemäß Zustimmungsschreiben mit dem Vorstand unseres Vereins abgestimmt.

 

Natürlich haben wir uns über diese Zusage wahnsinnig gefreut und sie auch entsprechend gefeiert. Anfang März des letzten Jahres wurden die ersten Bauteile bestellt bzw. produziert, sodass wir zu Beginn des Monats April endlich starten konnten. Auch das ungewöhnlich schlechte Wetter konnte die in Eigenleistung geplante Errichtung kaum beeinflussen. Viele Campingfreunde sprachen uns Mut zu und ließen sich das „Ungewohnte“ vor Ort erklären. Eigentlich ein ganz normaler Ablauf, wären da nicht ein paar Menschen, welche sich gegen dieses Vorhaben stellten und stellen sowie alles Erdenkliche taten und tun, um es zum Scheitern zu bringen.

 

Abgesehen von einer ganzen Menge falscher Behauptungen und Aussagen, gab es sogar einen Aushang im Schaukasten unseres Vereins, welcher unser Vorhaben als „Nicht zulässiger Bau“ bezeichnete. Dies war aufgrund der o.g. Tatsache widerum eine falsche Aussage. Hinzu kam, dass an so manchem "Zaun" interessierte Campingfreunde falsch informiert wurden.

 

Nicht nur, dass dies eine enorme psychische Belastung darstellte, handelte es sich hierbei um eine Rufschädigung meiner Person. Eine Rufschädigung für jemanden, der nichts weiter tat, als ein genehmigtes Vorhaben umzusetzen und viel Energie und Geld an einer Stelle investiert, die ihm und seiner Partnerin enorm wichtig geworden ist. Selbst Freunde und gute Bekannte wurden misstrauisch, weil sie z.B. den Schaukasten studierten und mit falschen Gerüchten konfrontiert wurden.

 

Am 22. April 2016 wurde uns der Stellplatz durch den Betreiber gekündigt, dieses Schreiben ging uns per Mail Ende Juni zu. Wir waren völlig vor den Kopf gestoßen, erteilte doch dieser Betreiber in Abstimmung mit dem Vorstand im Januar die Gehehmigung. Die Begründung dieser Kündigung hatte nichts mit der Realität zu tun, der Kündigung wurde widersprochen, auch aufgrund eines nicht bestehenden Vertragsverhältnisses. Am 26. Oktober erhielten wir ein Schreiben vom Verein, in welchem der Vorstand des Vereins uns mitteilte, dass wir zum 31. Dezember aus dem Verein ausgeschlossen werden sollen. Ein Beschluß, welcher völlig unverständlich ist und uns sehr weh getan hat. Sicherlich gibt es in unserem Vorstand Menschen, die aus welchen Gründen auch immer, uns dies alles nicht gönnen, es gibt allerdings auch Vorstandsmitglieder, welche mit mir noch nie ein Wort über dieses Vorhaben gesprochen haben, also keinerlei ehrliche Informationen hatten. Und es gibt Menschen, welche uns bis zum Saisonende zugelächelt haben, welche mit uns am Lagerfeuer saßen und so manchen Spaß hatten. Über diese sind wir besonders enttäuscht.

 

Liebe Campingfreunde, schaut euch die Fakten und Dokumente an, welche wir beigefügt haben und ihr werdet verstehen was es heißt, erst einmal sprachlos zu sein. Aber aus Sprachlosigkeit wird Protest werden, aus Protest Widerstand gegen unehrliche Menschen. Auch wenn es in unserem Land zur Zeit viele Ungerechtigkeiten gibt, vertrauen wir dennoch auf eine ehrliche Rechtssprechung, welche leider unsere einzige Chance ist. Wir vertrauen auf Menschen, die diese Seite lesen und diese Informationen an viele Menschen weitergeben, wir vertrauen vielen Dauercampern unseres Vereins.

 

P.S. ... in den Dokumenten findet ihr das Ausschlussschreiben, zu den dort festgehaltenen Begründungen werden wir keine Stellung nehmen, sie sind einfach nur lächerlich, entsprechen nicht der Wahrheit und dem Niveau der Menschen auf diesem Campingplatz.

 

Druckversion | Sitemap
© Homepage von Stefan Hampel